In diesem Summer Split 2023 begann die Saison zunächst besser als im Frühling. Der erste Sieg gelang bereits am zweiten Spieltag gegen „E Wie Einfach Esports“. Die Zeichen standen gut für die Esportler von Eintracht Frankfurt.
Doch im Laufe der Saison fanden sich immer wiederkehrende Muster, nicht immer im Sinne der Hessen. Immer wieder standen die Adler in der gegnerischen Basis, dominierten über weite Strecken ihre Spiele oder kämpften sich auf atemberaubende Weise zurück in die Partien. Am Ende war ihnen der Sieg jedoch zu selten vergönnt.
Es folgte ein nervenaufreibendes Finale am letzten Spieltag gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Spieler vom Team NNO. Nur mit einem Sieg war es möglich, der Relegation zu entkommen und damit den direkten Klassenerhalt zu garantieren. Mit vereinten Kräften, unter anderem von Trainer Julian „Xioh“ Dummler, der für den krankheitsbedingt fehlenden Valentin „Vaunted“ Gradow eingesprungen war, konnten die Frankfurter Jungs den wichtigsten Sieg der Saison einfahren.
Im deutschsprachigen Kosmos von League of Legends ist man sich einig, dass die Leistung von Eintracht Frankfurt in dieser Saison in keiner Weise die Tabellensituation widerspiegelt. Umso erfreulicher für die vielen Fans, die regelmäßig ihre Unterstützung gegenüber dem Team und Verein gezeigt haben, dass Eintracht Frankfurt auch in der neuen Saison weiterhin erstklassig bleiben wird.