In diesem Jahr nehmen so viele Klubs aus der Bundesliga und Zweiten Bundesliga an der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) teil wie noch nie. 29 Esports-Teams der Vertreter der höchsten deutschen Fußballligen treten in zwei verschiedenen Divisionen gegeneinander an: Nord-West und Süd-Ost. Die Spieltage der Nord-West-Division beginnen immer dienstags um 18 Uhr. Die Eintracht startet in der Süd-Ost-Division und nimmt die Wettkämpfe am Mittwoch ab 18 Uhr.
Jeder Matchday findet in Form eines Doppelspieltags statt. Das bedeutet, dass die Adlerträger auf zwei Gegner pro Abend treffen. In der Division warten spannende Gegner wie der 1. FC Kaiserslautern oder der SV Darmstadt 98 auf die Adlerträger. Los geht’s am Mittwoch um 18 Uhr gegen den Karlsruher SC. Im zweiten Teil treffen die FIFA-Profis ab 20 Uhr auf das Team des FC Augsburg.
Ich bin guter Dinge, dass wir dieses Jahr weit kommen werden.
Max Brömel, Leiter Esports
„Wir freuen uns sehr auf unsere vierte VBL CC Saison. Es warten spannende Gegner auf uns. Die Jungs haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet und sind heiß auf den Saisonstart. Ich bin guter Dinge, dass wir dieses Jahr weit kommen werden. Mit Antonio Radelja haben wir zudem unser Team verstärkt“, blickt Max Brömel, Leiter Esports, auf den den Start der VBL CC.
Turnierstruktur der Virtual Bundesliga
Die elfte Saison der Virtual Bundesliga (VBL) begann am 1. November und wird am 11. Juni 2023 enden. Aufgeteilt ist die VBL in zwei verschiedene Wettbewerbsteile: Die VBL Open, die allen Interessierten FIFA-Spielern zur Teilnahme offen steht und die VBL CC. In der VBL CC spielen in dieser Saison 29 Teams der Klubs aus der Bundesliga und Zweiten Bundesliga um den Titel des Deutschen Club-Champions im eFootball. Die Sportler beider Wettbewerbsteile können sich für die Play-offs der VBL Open und das VBL Grand Final qualifizieren.
In der neuen Saison warten einige Neuerungen: Die Spielstärke im leveled-off-Modus steigt auf 95 und gespielt wird ausschließlich auf der PlayStation 5. Ebenfalls erneuert wurden Ablauf und Wertung der einzelnen Spieltage: Ein Spieltag besteht in dieser Saison aus bis zu drei Einzelspielen und wird in einem Best-of-three-Format gespielt.
Die Spielerinnen und Spieler treten in mindestens zwei und höchstens drei Einzelpaarungen gegeneinander an. Drei Punkte erhält jener Klub, der nach zwei oder drei Einzelspielen als Sieger hervorgeht. Der Verlierer erhält keine Punkte. Es werden mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Sollte es nach drei Einzelspielen unentschieden stehen, erhalten beide Seiten je einen Zähler.
Die Spiele der Eintracht laufen wie gewohnt auf dem klubeigenen Twitch-Kanal.