Das VALORANT-Team von Eintracht Frankfurt hat in der noch jungen Saison bereits früh einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit einem starken Start im Winter-Split gelang ein überzeugender 2:0-Sieg gegen „Alternate Attax“ im Hessenduell beim Kick-off-Event in der Magenta Gaming Facility bei SK Gaming in Köln. Anschließend folgte ein weiteres 2:0 gegen den „Fokus Clan“ in der Swiss Stage. Diese Erfolge sicherten der Mannschaft den direkten Einzug in das Finalevent in Köln und setzten ein deutliches Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Kampf um europäische Plätze
Beim Finalevent in Köln trifft das Team am Samstag im Halbfinale auf „CGN Esports“ in der Esports- und Gaming-Location des XPERION Köln vor mehr als 150 Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein Sieg würde den Einzug ins Finale am Sonntag bedeuten, in dem entweder der „Fokus Clan2“ oder der amtierende Meister „Mousesports“ als Gegner warten könnten. Mit einer Finalteilnahme wäre zudem ein weiteres wichtiges Ziel erreicht: die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb. Dort geht es Anfang März um wertvolle Punkte für das Aufstiegsturnier „Ascension“, das den Zugang zur höchsten europäischen VALORANT-Königsklasse, der VALORANT Champions Tour, ermöglicht.
Fanreise nach Köln
Um das VALORANT-Team bestmöglich zu unterstützen, organisiert der Esports-Bereich von Eintracht Frankfurt eine Fanreise nach Köln. Am Samstag, 15. Februar, fährt ein Fanbus von Frankfurt nach Köln, um die Mannschaft vor Ort anzufeuern. Interessierte Fans können sich unter esports@eintrachtfrankfurt.de anmelden und weitere Informationen zur Reise erhalten.