26.08.2025
eSports

VALORANT-Team in Europa vertreten

Eintracht Frankfurt Esports hat sich in Hamburg, unterstützt von hunderten mitgereisten Fans, für den europäischen Wettbewerb in VALORANT qualifiziert.

Vom 15. bis 17. August fand in Hamburg die Deutsche Meisterschaft in VALORANT statt. Mit dabei war auch das Team von Eintracht Frankfurt. Unterstützt von hunderten mitgereisten Fans gelang den Adlerträgern die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb.

Mit einer starken Sommersaison und nur einer Niederlage in der Gruppenphase sicherte sich das VALORANT-Team von Eintracht Frankfurt frühzeitig die Teilnahme am großen Offline-Event in Hamburg. Dort traf die Eintracht im Halbfinale erneut auf „FOKUS“ – jenes Team, dem sich die Adlerträger noch wenige Monate zuvor beim Offline-Turnier in Berlin geschlagen geben mussten. Entsprechend groß war die Anspannung, doch ebenso die Vorfreude, erneut vor Publikum spielen zu können.

Großer Support der VALORANT-Fans von Eintracht Frankfurt.

Die Frankfurter starteten furios ins Halbfinale am Freitag. Schnell wurde deutlich, dass Spieler, Trainer und Staff im Laufe der Saison nochmals einen deutlichen Entwicklungsschritt gemacht hatten. Mit einem souveränen 2:0-Sieg zogen die Hessen ins Finale ein, was gleichbedeutend war mit der Qualifikation für die EMEA Challengers, in denen die besten europäischen Teams um einen Startplatz beim prestigeträchtigen Aufstiegsturnier „Ascension“ kämpfen.

Im Finale am Samstag wartete mit „Mouz“ eine der traditionsreichsten Esports-Organisationen Deutschlands und der Welt. Trotz hart umkämpfter Karten musste sich Eintracht Frankfurt mit 0:3 geschlagen geben und wird damit erstmals deutscher Vizemeister in VALORANT.

Wir sind sehr stolz auf unser VALORANT-Team.

Max Brömel, Leiter Esports

„Wir sind sehr stolz auf unser VALORANT-Team, das sich nach einem starken Jahr 2025 mit der Qualifikation für den europäischen Wettbewerb belohnen konnte. Auch wenn es nicht ganz für die Meisterschaft gereicht hat, liegt der Fokus nun voll auf Europa und dem großen Ziel, beim Aufstiegsturnier im Oktober dabei zu sein“, erklärte Max Brömel, Leiter Esports bei Eintracht Frankfurt.

Anfang September wartet Europa

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem VALORANT-Team nicht. Am 1. und 2. September startet die Gruppenphase der EMEA Challengers. Dort trifft Eintracht Frankfurt auf die niederländische Organisation „Team Liquid Academy“ sowie auf das italienische Team „DNSTY“.