29.12.2022
eSports

Talente in League of Legends gesucht

Das Academy-Team sucht neue Spielerinnen und Spieler für die kommende Saison in der 4. Division der Strauss Prime League.

Nach dem Aufstieg des Main-Teams in die 1. Division der Strauss Prime League möchte Eintracht Frankfurt weiter den Academy-Ansatz stärken und sucht hierfür neue Talente. Aktuell tritt das Team in der vierthöchsten deutschsprachigen Spielklasse in League of Legends (LoL) an: die 4. Division der Strauss Prime League. Der Spring-Split startet am Mittwoch, 18. Januar.

Folgende Anforderungen sollten Spielerinnen und Spieler für das Academy-Team mitbringen

  • Vorzugsweise aus der Rhein-Main-Region, um an den lokalen Trainingseinheiten in der neuen Esports-Academy in der Nähe des Deutsche Bank Park teilzunehmen.
  • Mindestens in der LoL-Solo-Que-Elo Diamond 4+.
  • Die Ambition, sich in und außerhalb des Spiels weiterzuentwickeln.
  • Nötige Zeit am Wochenende beziehungsweise unter der Woche abends, um an mindestens einer Trainingseinheit und einmal pro Woche an Ligaspieltagen teilzunehmen.
  • Vorzugsweise erste Erfahrungen als Streamer oder Creator.

Weitere Unterstützung ist aktuell auf allen Positionen gesucht: Toplane, Jungle, Midlane, AD Carry und Support.

Vorteile für Talente im Academy-Team

Bei Eintracht Frankfurt erwartet die Academy-Spielerinnen und -Spieler ein professionelles Esports-Umfeld. Das Ziel ist es, die Spielerinnen und Spieler individuell in und außerhalb des Spiels nachhaltig zu fördern. Getreu dem Vereinsmotto „Von der Breite in die Spitze“ möchte der Esports-Bereich Toptalente ausbilden und ihnen die Möglichkeit bieten, sich als Substitute für das Main-Team zu etablieren.

Auf die Talente warten geführte Trainings- und Analyseeinheiten, um den schrittweisen Einstieg in den professionellen Esports zu bieten. Außerdem zukünftige lokale Trainingseinheiten in der neuen Esports-Academy von Eintracht Frankfurt in der Nähe des Deutsche Bank Park. Außerdem erhalten die Adlerträger einen exklusiven Einblick in das Training des Main-Teams beziehungsweise sie erhalten in regelmäßigen Abständen eine gezielte Förderung durch die Profitrainer.

Bewerbungen sind bis Freitag, 6. Januar 2023, unter esports@eintrachtfrankfurt.de mit folgenden Informationen möglich:

  • Vor- und Nachname.
  • Nickname.
  • Alter.
  • Aktueller Wohnort.
  • Ingame-Position und Championpool.
  • Kompetitive Erfahrungen und Ambitionen.
  • Einsatzbereitschaft unter Angabe zeitlicher Kapazitäten für wöchentliches Training.

Das Esports-Team wird sich bis spätestens Samstag, 7. Januar, bei allen Bewerberinnen und Bewerbern zurückmelden.

  • #eSports
  • #SGEsports
  • #LoL
  • #DeutscheBankPark