Wie im vergangenen Jahr steht der Profikader für die kommende FIFA-Saison frühzeitig fest. Mit Emil „EMIL“ Köhler und Aymane „AYMANE“ Mokallik konnten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt Esports mit zwei Eigengewächsen verlängern. Beide Esportler sind schon länger für Eintracht Frankfurt aktiv und erhielten im vergangenen Jahr ihre ersten Profiverträge. Nun geht die Reise weiter.
Emil „EMIL“ Köhler
Emil Köhler ist bereits seit der Gründung 2019 Mitglied im Esports-Bereich. Direkt im ersten Jahr konnte er sich bei den Scouting Days als Nachwuchsspieler für die Virtual Bundesliga Club Championship 2019/20 qualifizieren. Seitdem hat er sich zur Stammkraft entwickelt und vertritt Eintracht Frankfurt regelmäßig an der Konsole in der VBL. In der vergangenen Saison 2021/22 spielte er in den VBL Open Play-offs um den Einzug ins Grand Final, welches er knapp verpasste.
Aymane „AYMANE“ Mokallik
Auch mit Aymane Mokallik gelang eine Verlängerung. Das zweite Eigengewächs ging seine ersten Schritte im Nachwuchsbereich bei Eintracht Frankfurt und konnte sich bei den Scouting Days 2020 für das FIFA-Team qualifizieren. Nach seinem Aufstieg in den Profikader in das FIFA-Team im vergangenen Jahr konnte sich der 18-Jährige stetig weiterentwickeln. Das zeigte sich in der vergangenen VBL CC Saison, als er sich für die VBL Open Play-offs qualifizierte und sich zudem einen Platz in der marokkanischen Nationalmannschaft erspielte. Zudem konnte er sich in den FGS Qualifiern eine Top-30-Platzierung in Europa sichern. Mit Aymane verlängert ein absoluter Leistungsträger bei Eintracht Frankfurt Esports bis 2023, der von nun an die Rückennummer zehn tragen wird.
Der Weg zum Esportler bei Eintracht Frankfurt
Wenn auch du Interesse daran hast, professioneller Esportler bei Eintracht Frankfurt zu werden, erhältst du auch in diesem Jahr bei den FIFA-Scouting-Days die Chance dazu. Talentierten und regionalen Spielern bietet sich die Chance, sich über ein mehrstufiges Auswahlverfahren zu beweisen und einen der zwei begehrten Plätze im Nachwuchsteam zu ergattern, was die ersten Schritte im professionellen Esports ermöglicht.
Weitere Informationen zu den Scouting Days 2022 folgen in Kürze.