13.12.2022
eSports

„Der Liga einen Mehrwert bieten“

Timm Jäger und Max Brömel beantworten die wichtigsten Fragen zum Einstieg der Eintracht in die 1. Division der Strauss Prime League.

Eintracht Frankfurt Esports spielt ab Januar 2023 in der 1. Division der Strauss Prime League, der höchsten deutschen League-of-Legends-Liga. Timm Jäger, Geschäftsführer EintrachtTech, sowie Max Brömel, Leiter Esports, sprechen über den Erwerb des Startplatzes sowie die Strategie und Ziele in der 1. Division.

Wie kam Eintracht Frankfurt zu der Entscheidung, einen Startplatz in der 1. Division der Strauss Prime League zu erwerben?

Timm Jäger: Zunächst einmal freuen wir uns, dass wir diese Chance und auch das Vertrauen der Liga erhalten haben, diesen Schritt gehen zu können. Es hat sich vor wenigen Wochen die Möglichkeit ergeben, einen Startplatz in der höchsten deutschsprachigen Liga zu erwerben. Diese haben wir nach reichlicher Abwägung genutzt. Unser Ziel war es, seit der Gründung der Strauss Prime League und unserem Einstieg in diese im Januar 2020, uns stets kontinuierlich von der Breite in die Spitze zu entwickeln. Wir werden dieses nachhaltige Konzept auch in der obersten Spielklasse fortsetzen.

Welche Strategie verfolgt Eintracht Frankfurt in der Strauss Prime League?

Max Brömel: Für uns ist es wichtig, der Liga einen Mehrwert zu bieten. Wir möchten insbesondere mit den anderen Teams und Verantwortlichen die Liga mitgestalten. Unsere Zusammenarbeit im Content-Bereich im Super Cup im Oktober dieses Jahres ist ein erstes positives Beispiel, wie dieser Mehrwert zukünftig aussehen kann.

Wir werden außerdem unseren Grassroot-Ansatz nicht vernachlässigen, diesen sogar weiter ausbauen. Das Engagement in den unteren Divisionen durch unser Academy-Team und unsere Amateur-Teams wird weiter verstärkt. Wir werden unsere Talentförderung weiter ausbauen und wichtige Themen wie Diversität und Inklusion durch die Sichtbarkeit in der 1. Liga weiter vorantreiben.   

Mittlerweile können wir ein stabiles Fundament vorweisen, mit welchem wir diesen Schritt nun wagen möchten und mit welchem wir ein langfristiger Teil dieser Liga sein können.

Timm Jäger

Was passiert mit dem Startplatz in der 2. Division?

Timm Jäger: Wir freuen uns, mit der Esports Player Foundation bzw. ihrem Talent-Team DKB Diamond einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben. Wir wünschen den Verantwortlichen sowie Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der 2. Division.

Wie sieht der Kader für die Saison 2023 aus?

Max Brömel: Der Liga und unserem Ansatz entsprechend. Wir setzen auf Talente, die sich im Jahr 2022 in den zweiten Ligen Europas beweisen konnten und kombinieren diese mit zwei erfahrenen Spielern, um so ein ideales Team-Umfeld zu schaffen. Auf den Trainerpositionen setzen wir auf Kontinuität. In den nächsten Wochen werden wir das neue Team bekanntgeben.

Welche Ziele verfolgt Eintracht Frankfurt in der 1. Division?

Max Brömel: Als neuer Verein in der ersten Division möchten wir uns zuerst an das neue Umfeld gewöhnen. Wir streben mit dem Fokus auf junge Talente das Erreichen der Playoffs an. Auf lange Sicht sind besonders die Final Events der Prime League vor Ort und der internationale Wettbewerb der EMEA Masters interessant für uns, um so gemeinsam mit unseren Mitgliedern Auswärtsfahrten und Events zu erleben.

  • #SGE
  • #Eintracht
  • #eSports
  • #LoL