Es geht Schlag auf Schlag für das Team um Aymane Mokallik, Emil Köhler und Antonio Radelja. Nach dem erfolgreichen Einzug in die Zweite Hauptrunde des DFB-ePokals am vergangenen Mittwoch liegt der Fokus fortan vollständig auf dem anstehenden großen Finale in der Straßenkicker Base in Köln.
„Wir haben am kommenden Wochenende zum ersten Mal die reale Chance, Deutscher Klubmeister zu werden. Diese Chance wollen wir unbedingt nutzen. Wir haben in der VBL-Saison gezeigt, was wir können und haben gezeigt, was in uns steckt. Wir freuen uns vor allem auf unser erstes Offline-Turnier mit unseren Fans“, freut sich Eintracht-Toptorjäger Antonio Radelja.
Das VBL CC Grand Final
Am Samstag treffen die Adlerträger in Gruppe A zuerst auf den FC Schalke 04. Anpfiff ist um 15 Uhr, gespielt wird im 95er-Modus. Analog zur Divisionsphase werden in der Finalgruppenphase pro Matchup mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Das bedeutet, dass derjenige Klub drei Punkte erhält, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist. Bei einem Unentschieden erhalten beide Seiten je einen Punkt.
In der Gruppenphase treffen die Adlerträger neben Königsblau auf den 1. FC Köln und Hansa Rostock. Die zweite Begegnung startet um 16.25 Uhr. Am Sonntag, 11 Uhr, steigt das letzte Gruppen-Match-Up zwischen Hansa Rostock und der Eintracht.
Sollte es am Sonntag im Halbfinale, um 14.10 Uhr oder 15.35 Uhr, und Finale, 17.15 Uhr, unentschieden stehen, wird ein viertes Spiel im 2v2-Modus ausgetragen. Hier entscheidet das Golden Goal.
Mit dem FC Schalke 04, dem 1. FC Köln und F.C. Hansa Rostock warten drei harte Gegner aus der Nord-West-Division auf Frankfurt.
Die Gegner
Schalke hat sich in den Play-offs gegen bissige Mainzer durchgesetzt. Nach drei Spielen konnten die Gelsenkirchener Mainz bezwingen und zum ersten Mal in ihrer Esports-Geschichte ins Club Championship Final einziehen. Das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Maximilian „AntiMax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos zeichnet sich durch starke Individualleistungen aus, das Trio im Laufe der Saison immer wieder zeigen konnte.
Auch der Effzeh musste den Umweg über die Play-offs gehen, nachdem die Domstädter die reguläre Saison auf dem fünften Tabellenplatz abgeschlossen hatten. Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos, Felix „Flexxooo“ Günther und Denis „Denis” Müller konnten sich schließlich gegen den Karlsruher SC durchsetzen. Für die Geißböcke ist es nicht die erste Teilnahme an einem VBL CC Grand Final.
Hansa Rostock beendete die reguläre VBL-Saison erneut auf dem ersten Platz der Nord-West-Division und zieht somit zum zweiten Mal in Folge ins Grand Final ein. Wie die Eintracht packte auch Rostock die direkte Qualifikation für die Finalrunde in Köln, was das Team rund um Levy Finn „levyfinn” Rieck, Felix „Zizou“ Limbach, Henning „Henning“ Wilmbusse, Jonas „Jonashlf99rtg“ Harloff und Markus „MoegogoGaming“ Kunze nicht weniger gefährlich macht.
Die Gegner in unserer Gruppe sind hart und alle schwer zu bespielen.
Aymane Mokallik
„Die Gegner in unserer Gruppe sind hart und alle schwer zu bespielen. Dadurch, dass wir in der regulären Saison in einer anderen Division waren als alle unsere Gegner können wir uns natürlich nur auf unsere Analysen der Gegner verlassen. Dennoch fühlen wir uns gut vorbereitet und freuen uns auf die Spiele gegen die drei Vereine, auch wenn alles sehr eng sein wird“, schätzt Aymane Mokallik die Gegner am Wochenende ein.
Wer mit nach Köln fahren und die Jungs vor Ort lautstark unterstützen möchte, kann beim Ticketkauf mit dem Code „CCSGE“ 20 Prozent sparen.
Für zusätzlichen Schutz auf der Reise sorgt die Deutsche Familienversicherung: Mit der Deutschen Familienversicherung Snap sind alle Teilnehmer der Reise auch auf der sicheren Seite: Einfach DFV Snap herunterladen, Versicherungsschutz aktivieren und schon bist Du für 24 Stunden unfallversichert.