Die Prime League ist die größte League of Legends-Liga im deutschsprachigen Raum. In der Liga tritt unter anderem das Academy Team von Schalke 04, das Team von SK Gaming (1. FC Köln) und das LoL-Team vom TSV 1860 München.
Ähnlich wie aus dem Fußballbekannt ist die Prime League in unterschiedliche Ligen unterteilt. Die Pro Division bildet dabei die 1. Liga, in welcher die besten Teams der DACH-Region jede Woche gegeneinander antreten. Unter der Pro Division befindet sich absteigend die 1. Division, 2. Division, 3. Division usw.. Das Jahr in der Prime League ist in insgesamt drei Saisons aufgeteilt:
- Spring Split: Februar - April
- Summer Split: Juni - August
- Winter Split: September - November
Während der Auf- und Abstieg in die Pro Division erst nach der Wintersaison möglich ist, können sich die Teams der unteren Divisionen nach jedem Split über ein Relegationssystem (Playoffs) in eine höhere Liga spielen.
Spring Split 2020
Toplane: Sven „Tayto“ Dürrkopf
Jungle: Jakob „Sapphire“ Rietschel
Midlane: Maximilian „Stembi“ Esch
AD-Carry: Aaron „Kutamo“ Kolb
Support: Calvin „Psycraw“ Krämling
Platzierung in der regulären Saison:
1. Platz (12 Siege | 2 Niederlagen)
Nach einer starken ersten Saison in der Prime League konnte das LoL-Team von Eintracht Frankfurt die reguläre Saison auf dem 1. Platz ihrer Gruppe in der Division 2.1. abschließen und sich somit für die Playoffs qualifizieren.
In den Playoffs verlor das Team knapp gegen die deutsche eSports-Organisation "Playing Ducks" in der ersten Runde des Relegationssystems.
Summer Split 2020
Toplane: Sven „Tayto“ Dürrkopf
Jungle: Jakob „Sapphire“ Rietschel
Midlane: Daniel "Nox" Müller | Maximilian „Stembi“ Esch
AD-Carry: Aaron „Kutamo“ Kolb
Support: Calvin „Psycraw“ Krämling
Platzierung in der regulären Saison:
1. Platz (8 Siege | 2 Niederlagen)
Sichtlich motiviert durch das Ergebnis der Frühlingssaison hatten die Spieler von Eintracht Frankfurt ein festes Ziel: Den ersten Platz erneut erreichen und sich für die Playoffs zu qualifizieren. Mit dem Neuzugung Daniel "Nox" Müller verstärkte sich das Team von Eintracht Frankfurt um einen weiteren talentierten Spieler auf der Midlane. Trotz eines holprigen Startes am ersten Spieltag gegen MTW Gaming (1:1) konnte das Team die reguläre Saison erneut auf dem ersten Platz abschließen und sich für die Relegaiton qualifizieren.
Nach einer knappen Niederlage gegen PENTA 1860 Academy (1:2) in der ersten Serie des Upper Brackets der Playoffs konnte man sich im Lower Bracket in den zwei darauffolgenden Serien gegen CPlay Gaming (2:1) und Sparx Eposrts (2:0) deutlich durchsetzen. Mit diesen zwei Siegen konnte Eintracht Frankfurt in die Division 1 der Prime League aufsteigen.
Kontakt
Ansprechpartner
Max Brömel
eSports-Koordinator
esports@eintrachtfrankfurt.de
Social Media
Twitter: twitter.com/Eintrachtesport
Instagram: instagram.com/eintrachtfrankfurtesports
Twitch: twitch.tv/eintrachtfrankfurtesports